Samstag, 26. November 2022, 10 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
BH St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten
Was erwartet die Teilnehmer*innen
Ton ist ein uralter Werkstoff, der heute in vielfältiger Ausprägung bei uns angeboten wird Verwendung findet – so auch im Hobbybereich.
Die Arbeit mit Ton ist
- einerseits die Verwendung der Hände – speziell die Handinnenflächen (Reflexzonen) zu berühren und verwenden
- andererseits ein kreativer Prozess, der durch Hitze und Feuer fertiggestellt wird
- die Möglichkeit, ins Zentrum und zur Ruhe zu kommen
Aus diesem Grund werden runde Gegenstände mit verschiedenen Techniken geformt, die alle eines gemeinsam haben: es entstehen Formen, die etwas beinhalten können, z.B. Schüssel, Teller, Tassen oder auch Kugeln.

Ursula Hauk
akad. Palliativexpertin
Viele Jahre war ich in verschiedensten Hospizbereichen tätig. Noch heute betreue und vernetze ich palliative Flüchtlinge. Mit dem Töpfern habe ich begonnen als meine Tochter mit einer schweren Stoffwechselkrankheit geboren wurde. Der Ton war mir immer ein guter Freund.